Nach dem Verlust eines lieben Menschen, suchen viele Angehörige Wege zur Trauerbewältigung. Zu diesem Thema gibt es eine Vielzahl an Literatur und Informationen. Wir haben für Sie eine Buchtipps und Informationen rund um das Thema Trauer und Sterben zusammengetragen und eine Empfehlungsliste zusammen gestellt.
MECHTHILD VOSS-EISER Noch einmal sprechen von der Wärme des Lebens Starke Texte wider das Vertrösten und Verdrängen, die Trauernden aus der Seele sprechen. Nicht schneller Trost hilft. Man muss die Trauer leben dürfen, Wut und Verlassenheit, Zärtlichkeit und Liebe – die Gefühle zulassen. Nur so kann neue Hoffnung wachsen. Texte von Trauernden selbst und von bekannten Autoren.
Herder Spektrum Verlag
JÖRG ZINK Trauer hat heilende Kraft Bilder und einfühlsame Texte für Trauernde
Aus dem Inhalt: Deine Trauer wird ein langer Weg sein. Aber ich möchte gerne dann und wann ein paar Schritte mit dir gehen, wenn dein Weg besonders unwegsam vor dir liegt. Ich kann deine Einsamkeit nicht von dir nehmen. Aber du sollst wissen, dass ich dir in deiner Trauer nahe bin, soweit das ein Mensch kann.
Kreuz Verlag
PHILIPPE ARIÈS Geschichte des Todes Der Autor entwirft eine abendländische Kulturgeschichte des Todes vom mittelalterlichen, öffentlichen Tod im Kreis der Familie und Freunde bis zum anonymen, einsamen Tod in modernen Krankenhäusern. An zahlreichen Beispielen wird gezeigt, wie sich unser Verhältnis zum Tod im Laufe der Zeit veränderte.
DTV
KLAUS BERGER Ist mit dem Tod alles aus? Theologieprofessor in Heidelberg, viele Fachveröffentlichungen, sachlich, theologisch fundiert.
GTB